Perspektive Professorin
Hochschuldidaktik und Bewerbungsstrategien
Der nächste Termin
07. und 08. November 2019
Der Veranstaltungsort
Hohenwart Forum Pforzheim
Anreise
Der Inhalt
Frauen, die alle Berufungsvoraussetzungen für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) oder einer Dualen Hochschule (DHBW) erfüllen, erhalten Tipps zum Optimieren der Lehre und zum Verhalten in Berufungsverfahren.
Das Programm 2018
Die ReferentInnen
Prof. Dr. phil. habil. Birgit Meyer
Hochschule Esslingen
Prof. Dr. Cosima Schmauch
Hochschule Karlsruhe
Prof. Dr. Heidemarie Seel
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Prof. Dipl.-Phys. Hans-Peter Voss
Leiter der Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik, Hochschule Karlsruhe
Die Kosten
Die Teilnehmerinnen tragen nur die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Seminarkosten werden aus Mitteln des Mathilde-Planck-Programms bezahlt.
Die Anmeldung
Die Anmeldemodalitäten werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere Informationen
- Informationen zur Professur (HAW/DHBW)
- Datenbank Professorin (HAW/DHBW)
Die Datenbank vernetzt Akademikerinnen auf dem Weg zur HAW/DHBW-Professur und Hochschulen auf der Suche nach geeigneten Bewerberinnen.
Flyer "Datenbank Professorin (HAW/DHBW)" - Förderprogramme
- Flyer "Auf dem Weg zur Professur (HAW/DHBW) 2019 - Kurzfassung
Workshops, Seminare und Informationen für Akademikerinnen mit Interesse an einer Professur für angewandte Wissenschaften (HAW) oder an einer Dualen Hochschule (DH)
Flyer "Auf dem Weg zur Professur (HAW/DHBW) 2018" - Flyer "Professorin werden"
Strategietipps für Akademikerinnen mit Interesse an einer Professur (HAW/DHBW)
Informationen anderer Organisationen
Kontakt
Margit Wirth-Vogt
Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten
an HAW in Baden-Württemberg und der DHBW
Koordinierungsstelle
Postfach 1251
Tel. 07331 / 22-485
Fax 07331 / 22-510
margit.wirth-vogt@ hfwu.de
www.lakof-bw.de